CDM Okna, ein Unternehmen, das seit Jahren im Bereich hochwertiger Holzfenster und -türen tätig ist und als einer der Marktführer in Polen gilt, realisiert ein neues strategisches Investitionsprojekt.
Die neueste Anschaffung – das fünfachsige Bearbeitungszentrum Saomad Performance 5 – eröffnet neue technologische Möglichkeiten und ermöglicht die Herstellung von Fenstern mit komplexen Geometrien und noch höheren Qualitätsparametern.
Artikel von Jacek Obarski, Kurier Drzewny
Innovatives Fensterdesign und höchste Servicestandards

Wie Grzegorz Król, Präsident von CDM Okna, betont, steht die Investition in ein modernes Bearbeitungszentrum im Zusammenhang mit der Einführung eines völlig neuen Fensterkonzepts.
Der segmentierte Rahmen ermöglicht den Austausch einzelner beschädigter Elemente, ohne dass das gesamte Fenster demontiert werden muss. Dies reduziert die Servicekosten erheblich, verkürzt die Reparaturzeiten und erhöht die Lebensdauer des Produkts.
Eine weitere Neuheit ist die Möglichkeit der Zweifarbenlackierung der Rahmensegmente – eine Lösung, die den Lackierprozess vereinfacht und wiederholtes Abkleben überflüssig macht. Auf diese Weise werden zusätzliche Kosten und zeitaufwändige Arbeitsschritte vermieden, die bisher eine große technologische Herausforderung darstellten.
Das Profil des Rahmens wurde so konzipiert, dass die Glasfläche maximiert wird – ein Trend, der in der gesamten Branche deutlich zu beobachten ist. Dünnere Rahmen ermöglichen einen besseren Lichteinfall bei gleichzeitig hoher Dämmleistung.
Laut Präsident Król ist das neue Produkt sowohl für den heimischen Markt als auch für Südeuropa – vor allem Spanien, Italien und Griechenland – bestimmt, wo die Erwartungen an Design und Qualität von Fenstern und Türen besonders hoch sind.
Fortschrittliche Technologie Saomad Performance 5

Maciej Szydlowski von ITA – Partner von CDM Okna und verantwortlich für die Implementierung und Wartung der Saomad-Maschinen – erläutert die technischen Details der Installation.
Das Performance 5-Zentrum wurde als modulare Produktionslinie mit drei Bereichen konzipiert: Beladung, Bearbeitung und Entladung. Der gesamte Prozess wird von einem einzigen System gesteuert, das einen reibungslosen und automatisierten Produktionsfluss ermöglicht.
Ein kritischer Faktor bei der Implementierung war die Präzision der Ausrichtung und Nivellierung der Maschine. Die zulässigen geometrischen Abweichungen durften 0,02 mm nicht überschreiten, eine grundlegende Voraussetzung für die spätere Passgenauigkeit der Holzkomponenten.
Die Maschine ist mit fünf Spindeln ausgestattet – einachsig, zweiachsig und fünfachsig –, die parallel arbeiten und so die Flexibilität der Bearbeitung erhöhen. Die flüssigkeitsgekühlten HSD-Spindeln garantieren eine hohe Präzision, und die Bearbeitungs- oder Bohrzeit eines einzelnen Elements beträgt weniger als eine Minute. Das bedeutet, dass die Produktivität der Anlage die zuvor im Werk verwendeten Lösungen bei weitem übertrifft.
Software-Integration und umfassende Qualitätskontrolle

Ein wesentlicher Bestandteil des Systems ist die Software Archimede von Kosmosoft, die alle Produktionsphasen integriert – von der Bestellung über die Planung bis hin zur Endbearbeitung.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Automatisierung kann ein einzelner Bediener zwei Maschinen gleichzeitig steuern und dabei Beladung, Bearbeitung und Entladung kontrollieren.
Die Sicherheit und Qualität der Produktion werden durch die vollständige Verkleidung der Maschine und ein Kameraüberwachungssystem unterstützt, das eine Echtzeitkontrolle des Prozesses ermöglicht.
Der Bediener kann Materialfehler oder Werkzeugschäden sofort erkennen und beseitigen und so größere Ausfälle und Produktionsausfälle vermeiden.
Neue Verarbeitungsphilosophie und Produktionsflexibilität
Performance 5 von Saomad ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit. Eine einzigartige Lösung ist die Verwendung von zwei Querschnitten und einem Längsschnitt aus einer einzigen Klemmung, die eine perfekte Parallelität der Profile und eine hohe Maßhaltigkeit gewährleistet.
Performance 5 verfügt über ein eigenes integriertes Lager mit 400 Leisten, aus dem die zu bearbeitenden Elemente entnommen werden, was eine große Autonomie ohne Bediener ermöglicht.
Während des Ladevorgangs – der unabhängig vom Betrieb der Maschine jederzeit möglich ist – erkennt das Everest-Lager die Elemente anhand des Barcodes und vergleicht sie mit dem Programm.
Es ist möglich, eine Auftragswarteschlange zu erstellen oder auch ein einzelnes Fenster außerhalb der Reihenfolge zu produzieren. Everest sortiert und liefert die Elemente so, dass die Arbeitsgeschwindigkeit von Performance 5 maximiert wird, beispielsweise durch Minimierung der Werkzeugwechselzeiten.

Energieeffizienz und Prozessautomatisierung
Die Maschine ist mit Energiesparlösungen ausgestattet – die Motoren werden nur während der Bearbeitung des Werkstücks gestartet. In Kombination mit der Photovoltaikanlage von CDM Okna, die etwa 40 % des Energiebedarfs des Werks deckt, trägt die Investition zur Kostensenkung und zur Erhöhung der Energieunabhängigkeit des Unternehmens bei.
Darüber hinaus kann das Zentrum dank der großen Lager für Rohstoffe und Fertigprodukte während langer Schichten im Dauerbetrieb arbeiten. Ein Bediener, der zwei Maschinen parallel steuert, kann die Gesamteffizienz des Prozesses erheblich steigern.
Schlüsselrolle der Zusammenarbeit und des Fachpersonals

Laut Grzegorz Król erforderte die Implementierung einer derart fortschrittlichen Maschine eine enge Zusammenarbeit zwischen vielen Partnern – dem Hersteller Saomad, dem Lieferanten ITA, dem Werkzeughersteller TWT, dem Unternehmen Kosmosoft und dem Spezialistenteam von CDM Okna.
Nur gut ausgebildetes Personal – Bediener, Techniker und Programmierer – ist in der Lage, das Potenzial dieser Technologie voll auszuschöpfen. „Die Maschine selbst repräsentiert ein sehr hohes technologisches Niveau, aber nur die Synergie mit einem entsprechend geschulten Team ermöglicht es, optimale Ergebnisse zu erzielen”, betont Król.
CDM Okna – Premium-Fenster und -Türen für ganz Europa
Die Investition in Saomad Performance 5 ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung von CDM Okna, das seine Position im Premium-Segment stärkt.

Dank dieser Technologie kann das Unternehmen moderne, ästhetische und präzise Holzfenster herstellen, die den wachsenden Anforderungen der nationalen und europäischen Märkte gerecht werden.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie die Kombination aus Handwerkskunst, Automatisierung und Digitalisierung Produkte hervorbringt, die einen echten Wettbewerbsvorteil darstellen.
CDM Okna beweist, dass polnische Holzfenster und -türen erfolgreich mit den größten europäischen Akteuren konkurrieren können, indem sie Lösungen anbieten, die Innovation mit Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit verbinden.
„Die Maschine ist technologisch sehr fortschrittlich, aber um sie voll auszunutzen, braucht man gut ausgebildetes Personal und die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern.“ – Grzegorz Król, Präsident von CDM Okna
Die 5 wichtigsten Vorteile, die CDM Okna durch die Investition in Saomad Performance 5 erzielt hat:
- Neue Produktqualität – segmentierte Fenster mit komplexen Geometrien, austauschbaren Rahmenelementen und Zweifarbenlackierung.
- Höhere Präzision und Wiederholbarkeit – fünf Spindeln, zentrale Werkzeuganordnung und ein neues Bearbeitungskonzept garantieren eine perfekte Passung und stabile technische Parameter.
- Hohe Produktivität und Automatisierung – reduzierte Bearbeitungszeit (weniger als 1 Minute pro Element), Möglichkeit für einen Bediener, zwei Maschinen zu bedienen, kontinuierlicher Betrieb.
- Energie- und Kosteneinsparungen – Motoren werden nur während der Bearbeitung aktiviert, eigene Photovoltaikanlage deckt 40 % des Energiebedarfs.
- Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit – sofortiger Werkzeugwechsel, schnelle Ersatzteilfertigung, keine Maschinenstillstände, höhere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.