Woodpecker Mirai
Woodpecker Mirai ist ein Bearbeitungszentrum mit 5 Achsen, das die gewohnte Arbeitsweise verändert: eine vorteilhafte Lösung für kleine und mittlere Hersteller von Fenster- und Türrahmen aus Holz, die den Produktionsfluss optimieren, unnötige Handgriffe und Manipulationen reduzieren und folglich die damit verbundenen Kosten senken möchten. Woodpecker Mirai ermöglicht dank eines innovativen Be- und Entladesystems der Werkstücke die Produktion von 15 bis 20 Fenstern und Türen pro Tag.
Der vollautomatische Produktionszyklus lässt Mirai ohne die ständige Anwesenheit eines Bedieners arbeiten.
Die Vorteile dieses Bearbeitungszentrums mit 5 Achsen?
Woodpecker Mirai ist ein Bearbeitungszentrum mit 5 Achsen mit einer 19-kW-Hauptelektrospindel und einem zweiten 5-Achsen-Motor, der eine nahezu unendliche Bearbeitungsflexibilität garantiert: Jedes Werkstück kann auf allen sechs Seiten dreidimensional bearbeitet werden. Die Maschine ist außerdem mit speziellen Satellitenmotoren für die obligatorischen und sich wiederholenden Bearbeitungsoperationen ausgestattet, die es bei jedem Werkstück gibt: Bohren, Schneiden der Leiste usw.
Die HSK-63E Werkzeugaufnahme ermöglicht das Einsetzen von Fräser- und Winkelgruppen mit automatischem Werkzeugwechsler.
Sie ist mit einem Werkzeugmagazin mit 64 Positionen ausgestattet, auf das beide Motoren zugreifen können.
Wir kommen zu dem Element, das Woodpecker Mirai von allen anderen Lösungen auf dem Markt unterscheidet: ein patentiertes Be- und Entladesystem mit Wagen. Bei den anderen Maschinen befindet sich zwischen dem Wagen, der vor dem Bearbeitungszentrum positioniert ist, und letzterem ein Verschiebesystem, das das Werkstück vom Wagen nimmt und auf der Ladefläche positioniert.
Bei Mirai wurde dieses Verschiebesystem eliminiert: der Wagen wird direkt in das Arbeitszentrum eingesetzt und der Manipulator nimmt das Teil direkt vom Wagen auf, um es auf den Arbeitsgreifern abzulegen. Das Gleiche passiert im Entladeteil.
Mirai verfügt also über 2 Systeme, 1 Belade- und 1 Entlade-System, die gleichzeitig und unabhängig voneinander arbeiten. Auf diese Weise konnten im Vergleich zu einer Maschine mit herkömmlicher Be- und Entladung 60% Produktivität zurückgewonnen werden. Mirai arbeitet mit Wagen zu jeweils 60 Werkstücken, das sind 6 Ebenen zu je 10 Stück.
Schließlich hat die Maschine ihre Betriebsautonomie erhöht, die bis zu 4 Stunden erreichen kann, im Gegensatz zu den 1,5 Stunden eines traditionellen Bearbeitungszentrum mit 5 Achsen.
Werkstückspannsystem mit mehreren Greifern. Gleichzeitiges Laden von 2 Werkstücken mit einer maximalen Länge von jeweils bis zu 2.200 mm oder einem Einzelwerkstück bis zu 4.500 mm (Innenzapfen).
Perfekter Werkstückhalt, unabhängig von Profil und Querschnitt. Konstante Präzision. Maximale Produktionsflexibilität.
Mit der integrierten Software, die speziell für die Verwaltung von Bearbeitungszentren mit 5 Achsen wie Woodpecker Mirai entwickelt wurde, können alle Arten von Fenster- und Türbearbeitungen durchgeführt werden. Sie lässt sich problemlos mit allen europäischen Management-Softwares und CAD/CAM-Programmen verbinden.
Offenes System, das Erweiterungen zulässt oder mit spezifischen Anwendungen integriert werden kann.
Schildern Sie uns Ihren Bedarf und vereinbaren Sie einen Termin
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Website zu verbessern.
Cookie-Richtlinie
Das MailerLite Widget ist ein Dienst, welcher es erlaubt mit dem E-Mail- und Nachrichtenservice von Mailerlite zu interagieren.
Verarbeitungsort: Litauen – Datenschutzerklärung.
YouTube ist ein Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Dieser Dienst ermöglicht es dieser Website, diese Art von Inhalten auf ihren Seiten einzubinden.
Dieses Widget ist so eingerichtet, dass YouTube keine Informationen oder Cookies in Bezug auf die Nutzer auf dieser Website speichert, es sei denn, sie spielen das Video ab.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden: Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID).
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited (“Google”). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Durch diese Google Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzung der IP-Adresse des Nutzers innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Länder, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum angehören. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übermittelt und innerhalb der Vereinigten Staaten gekürzt.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Gravatar ist ein von Automattic Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Google Maps ist ein Kartenvisualisierungsdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Dieser Dienst wird genutzt, um Inhalte dieser Art auf seinen Seiten einzubinden.
Erfasste personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Darstellung von Schriftarten und dient der Einbindung solcher Inhalte in die Seiten.
Erfasste persönliche Informationen: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.